Vorlesungsbeschreibung
Dies ist der erste Teil einer dreisemestrigen Einführung in die Quantentheorie. Nach einer kurzen Einführung beschäftigen wir uns mit der Welle-Teilchen-Dualität und der Schrödingerschen Wellengleichung, der Heisenbergschen Unschärferelation, sowie der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung. Danach leiten wir die Lösungen der Schrödingergleichung für einfache eindimensionale Probleme her: Teilchen im Kastenpotential und im harmonischen Potential, freie Teilchen, Streuung an Potentialschwellen, Bewegung in periodischen Potentialen, Tunneleffekt. Schliesslich diskutieren wir noch den allgemeinen Formalismus der Quantenmechanik und die grundlegenden Postulate, sowie die Zeitentwicklung im Schrödinger- und Heisenberg-Bild.
Literatur
Es gibt viele exzellente Lehrbücher mit Einführungen in die Quantentheorie, z.B.
- Introduction to Quantum Mechanics
D.J. Griffiths
- Quantenmechanik
T. Fliessbach
- Quantum Physics
S. Gasiorowicz
- Quantentheorie
G. Münster
- Principles of Quantum Mechanics
R. Shankar