Quantentheorie II
Veranstaltungsinformationen
Alle Details zu Ort, Zeit und ECTS-Punkten sind im KSL ersichtlich
Vorlesungsbeschreibung
Dies ist der zweite Teil einer 3-semestrigen Einführung in die
Quantentheorie. Nach einer Behandlung des harmonischen Oszillators mit
Operatormethoden beschäftigen wir uns ausführlich mit kugelsymmetrischen
Problemen, sowie mit den Begriffen des Drehimpulses und des Spins.
Als Anwendung wird das Spektrum des Wasserstoffatoms gelöst. Letztendlich werden
unterschiedliche Näherungsmethoden, sowie Vielteilchensysteme, eingeführt.
Dozent
Prof. Dr. Mikko Laine (ExWi 117)
Assistierende
- Martina Cottini (ExWi 218)
- Juan Fernandez de la Garza (GS 239)
Literatur
Es gibt viele exzellente Lehrbücher mit Einführungen in die Quantentheorie, z.B.- Introduction to Quantum Mechanics
D.J. Griffiths - Quantenmechanik
T. Fliessbach - Quantum Physics
S. Gasiorowicz - Quantentheorie
G. Münster - Principles of Quantum Mechanics
R. Shankar